Nach einer kurzen Schwächephase in der ersten Halbzeit schalteten die TSG Damen im zweiten Abschnitt einen Gang höher und gewannen mit 35:18 (14:10) souverän gegen die HSG TVA/ATSV Saarbrücken. Damit behalten die Haßlocherinnen 2024 weiterhin ihre weiße Weste.
Eine Woche nach der schwachen Leistung bei der FSG Bodenheim/Gonsenheim/TSV Schott gastierte mit der HSG aus Saarbrücken das Tabellenschlusslicht im TSG Sportzentrum. Nachdem der TV Bassenheim Mitte dieser Woche seine Mannschaft aus der Regionalliga abgemeldet hat, ist die HSG die einzige Mannschaft ohne Punktgewinn in der Saison. Vor dem Spiel lag die Favoritenrolle also klar bei den zweitplatzierten Haßlocherinnen. Zudem gab es vor dem Anpfiff eine Besonderheit: Die Spielerinnen liefen mit ihren Müttern und Vätern vor dem Spiel ein (s. Foto).
Ähnlich wie die vorige Woche beim Auswärtsspiel in Mainz starteten die TSG Damen gut in die Partie und führten nach 9 Minuten deutlich mit 8:2, bevor ein Bruch ins TSG-Spiel kam. Technische Fehler, falsche Entscheidungen, Fehlwürfe und viel zu viel Raum in der Abwehr ließen die Löwinnen aus Saarbrücken bis auf zwei Tore herankommen (10:8, 22.). Durch einen 4:0-Tore-Lauf setzten sich Gastgeberinnen wieder mit sechs Toren ab, ehe die Gäste vor der Pause noch auf 14:10 verkürzten.
Für die zweite Hälfte nahm sich die Mannschaft vor, sich nicht mehr an die langen Angriffe der Saarbrückerinnen anzupassen und dagegen aufs Tempo zu drücken, was sie direkt vom Anpfiff an umsetzten. Über 18:10 (34.) und 23:13 (40.) war die Partie bereits frühzeitig entschieden. Haßloch wechselte munter durch, setzte erstmals in dieser Saison alle drei Torhüterinnen ein und konnte den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen. Am Ende siegten die Gastgeberinnen vor den lautstarken Fans im TSG Sportzentrum mit 35:18.
Es spielten: Katharina Scheid (7), Lucie Krein (6/2), Angelina Schreyer (6), Ina Bühl (5), Imke Paul (3), Katharina Schmitt (3), Mona Illy (2), Anne Wild (2), Julia Spieß (1), Lydia Bachtler, Tabea Picabo Frey sowie Selina Renner, Nina Kolundzic und Leonie Kripp im Tor.
Mit einem Spiel weniger rangieren die TSG Damen (14:2) nun knapp hinter dem Tabellenführer, den SF Budenheim (15:3), die beim 27:27 im Spitzenspiel gegen die TSG Mainz-Bretzenheim 2 noch eine 7-Tore-Führung kurz vor Schluss aus der Hand gaben. Nach einem spielfreien Wochenende will die Mannschaft von Cheftrainer Benedikt Hettich beim Topspiel in Marpingen (Tabellenplatz 4) die nächsten beiden Punkte mit ins Großdorf nehmen. Zum Auswärtsspiel beim Drittligaabsteiger (Anpfiff am Samstag, den 30. November um 18 Uhr) könnt Ihr wieder mit dem Mannschaftsbus mitfahren: Abfahrt ist um 14.30 Uhr am TSG Sportzentrum und Euren Sitzplatz im Bus sichert Ihr Euch über frauen@tsghandball.eu. Außerdem bitte bereits vormerken: Am Freitag, den 6. Dezember steht das nächste Derby gegen die Südpfalztiger an (Anpfiff um 19.30 Uhr in der Pfalzhalle).