Grußwort von Christiane Seelos

Liebe Handballfreunde,

ich begrüße euch recht herzlich zur neuen Saison 2024/25 hier im TSG Sportzentrum. Eine aufregende Saison mit Höhen und Tiefen liegt hinter uns und die neue wird sicher auch einiges an Spannung bringen.

Die letzte Saison unserer 1. Männermannschaft war geprägt von vielen  Spielerausfällen, die  kompensiert werden mussten und vielen jungen Neuzugängen, die es zu integrieren galt, was sich als schwierige Aufgabe herausstellte. Nach vier verlorenen Spielen zog Andy Reckenthäler die Reißleine und man fand in Marcus Muth seinen Nachfolger, aber auch er fand nicht die Lösung. Nach der Niederlage gegen Aldekerk am 26. Spieltag, standen wir auf dem letzten Tabellenplatz. Es musste reagiert werden, es kam zum zweiten Trainerwechsel, unser Sportlicher Leiter Kevin Seelos, konnte Michael Übel verpflichten, der in den letzten vier Spielen mit der Mannschaft, drei Siege in Folge holte und so konnte man im vorletzten Spiel den Klassenerhalt sichern.

Unsere 1. Männermannschaft startet nun in die zehnte Saison in der 3. Bundesliga Staffel Süd-West, hier wird es auch wieder zu einigen Derbys mit altbekannten Vereinen (wie Friesenheim-Hochdorf 2, Saase-Leutershausen, Mundenheim oder Saarlouis) kommen. Es wird mit vier Staffeln zu je 16 Mannschaften gespielt. Unsere Staffel Süd-West ist auch in diesem Jahr wieder eine sehr starke Staffel, in der wir es nicht leicht haben werden.

Unsere Frauen starten in ihre dritte Saison Oberliga RPS, die nun  Regionalliga Rheinland-Pfalz/Saar genannt wird, in der auch wieder spannende Spiele zu erwarten sind.

Die 2. Männermannschaft  tritt wieder in der B- Klasse an.

Unsere Jugend spielt im zweiten Jahr in der Jugendspielgemeinschaft mit den Vereinen Haßloch, Iggelheim, Meckenheim und Neustadt.

Erfreulich ist der rege Zulauf bei den kleineren Jungbären. Wir hoffen, dass es auch in Zukunft wieder mehr Kinder und Jugendliche zu unserem Handballsport zieht, die Freude an Bewegung, Wettbewerben und leistungsorientiertem Sport haben.

Aktuelle  Informationen der Mannschaften finden Sie auch auf unserer neuen Homepage! Alle unsere Teams freuen sich auf Ihren Besuch.

Besonders bedanken möchte ich mich bei:

– unseren Sponsoren und Spendern für die tolle Unterstützung in der Vergangenheit und in Zukunft.
– unseren Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und allen Helfern hinter den Kulissen.
– unseren Zuschauern, Fans und Trommlern, die uns bisher und auch in der neuen Saison wieder lautstark anfeuern und uns in dieser schwierigen Zeit die Treue halten. Auch den Eltern, die ihre Kinder für den Handballsport begeistern konnten und diese mit Freude dabei begleiten und unterstützen, ein großes Dankeschön.

Danke an alle, ohne eure Unterstützung wäre unser Handball in Haßloch so nicht möglich.
All unseren Mannschaften wünsche ich viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und eine tolle Stimmung in der Halle.

Mit sportlichen Grüßen

Christiane Seelos

Grußwort von Franz Seelos

Liebe Handballfans,

neues Spiel/Saison neues Glück für die neue Handballsaison 24/25 in der 3.Liga Süd-West der Herren.

Die letzte Saison war, für uns alle, eine Herausforderung, sowohl in sportlicher wie auch in administrativer Sicht. Sie war geprägt von vielen Spieler-Ausfällen wie Gerdon, Ganshorn, Kimpel, Wichmann und zum Schluss noch Surblys. Neue Spieler mussten nachverpflichtet werden, hier den Dank an Matthias Röder und Jonas Kupijai, die einsprangen und die junge Truppe  bis zum Saisonende unterstützten. Nach 4 erfolglosen Spielen legte Andreas Reckenthäler das Traineramt nieder und trat zurück. In dieser Phase war es für den Sportlichen Leiter, Kevin Seelos, eine schwierige Aufgabe in kürzester Zeit einen neuen Trainer zu verpflichten. Markus Muth, der Vater von Yannik, stellte sich der Aufgabe und sprang in die Presche. Der Plan war bis zum Saisonende durchziehen und danach wollte „Mamu“ eine Pause einlegen. Doch es kommt manchmal anders als man denkt. In der zweiten Saisonhälfte lief es nicht gut, wir übernahmen die rote Laterne (letzter Platz) und waren absolut abstiegsbedroht. Nach der Heimniederlage gegen Aldekerk, war eigentlich jedem klar, dass es nicht mehr reichen kann. Kevin reagierte nochmal, stellte den Trainer frei und holte Michael Übel, welcher erst für die Saison 24/25 vorgesehen war. Michael sprang ein und man konnte es nicht glauben, die Spieler blühten auf und man sah in Homburg eine ganz andere Mannschaft, zur Freude der mitgereisten Zuschauer. Hier noch einen Dank an alle Mitgereisten. Das Spiel wurde tatsächlich gewonnen und brachte die Wende bis zum Ende der Saison. 3 Siege in Folge konnten Michael und die Mannschaft verbuchen, was uns den Klassenerhalt sicherte. Spieler wie Zuschauer waren sichtlich erleichtert.

Leider haben uns nach der Saison wieder einige Spieler verlassen, es sind wieder neue Spieler dazugekommen und Michael hat die Aufgabe die Mannschaft in  der Vorbereitung zu formen und auf die Saison vorzubereiten, so dass wir nicht noch einmal so ein nervenaufreibendes Jahr erleben.

Freuen wir uns auf eine schöne, spannende Handballsaison 24/25.

Aus wirtschaflicher Sicht für den Förderverein Handball e.V. ist zu spüren, dass die wirtschafliche Lage angespannt und immer schwieriger wird. Manche Sponsoren ziehen sich zurück oder kürzen ihren Spendenbeitrag. Deshalb hier die Bitte, falls jemand Interesse hat oder jemanden kennt, welcher offen ist für die Unterstützung des Handballsports, dann bitte  bei Kevin oder mir melden.

Ich möchte mich für die Treue der verbliebenen Sponsoren und Spender, sowie den neu dazugekommen bedanken. Des Weiteren einen riesen Dank an alle Helfer, die uns bisher und weiterhin in allen Bereichen unterstützen.

Ich wünsche uns tolle und spannende Handballduelle und den Spielern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit für die neue Handballsaison.

Mit sportlichem Gruß

Franz Seelos

Grußwort von Kevin Seelos

Hallo liebe TSG-Handballfamilie,

mit dem Start in die Saison 24/25 haben wir den Umbruch in dem Verein sowie in der Mannschaft erfolgreich eingeleitet. In der letzten Saison haben wir den Klassenerhalt in buchstäblich letzter Sekunde geschafft. Die erste Saison nach dem Wechsel in der Vereinsführung war sicherlich keine leichte. Mit 3 Trainern und einigen verletzten Spielern haben wir uns bis zum vorletzten Spieltag mit der Frage beschäftigt, in welcher Liga wir nächste Saison spielen werden. Glücklicherweise haben wir, nach dem desaströsen Auftritt Zuhause gegen den TV Aldekerk, 3 Spiele in Folge gewinnen können und somit die Klasse gehalten. Daran hat vor allem unser neuer Trainer Michael Übel großen Anteil. Michael hat uns nach dem Aldekerk Spiel übernommen und uns mit 3 Siegen gegen den TV Homburg, Longericher SC Köln und die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen zum Klassenerhalt geführt. Am Ende haben wir die Saison 23/24 mit einem zwölften Tabellenplatz mit 21:39 Punkten abgeschlossen.

Die letzte Saison war für Verantwortliche sowie Spieler eine sehr kräftezehrende Saison. Wir hoffen, dass wir es dieses Jahr nicht ganz so spannend gestalten werden!

Nach meiner ersten Saison als Sportlicher Leiter bedanke ich mich nochmals herzlich bei meinen Eltern Christiane und Franz Seelos. Ohne euch wäre 3. Liga Handball in Haßloch vermutlich nicht mehr möglich gewesen – vielen Dank für eure Hilfe und euer Engagement!!!

Ebenfalls bedanke ich mich bei der ganzen Mannschaft, die mich auch als Sportlichen Leiter super angenommen haben.

Wie immer ist man gerade im Sport auf eine gute medizinische Abteilung angewiesen. Deshalb möchte ich mich besonders bei unserem Physiotherapeut Ralf Ameis und unserem Mannschaftsarzt Dr. Felix Keck bedanken. Die beiden haben letzte Saison alle Hände voll zu tun gehabt. Vielen Dank für euren Einsatz!

In der kommenden Saison spielen wir erneut in der Süd-Weststaffel und sehen einige neue Teams. Die Staffeleinteilung wird wieder mit 4 Staffeln je 16 Mannschaften ausgetragen. Es werden aus den 64 Mannschaften insgesamt 2 Aufsteiger und 12 Absteiger ermittelt. Für uns gilt es wieder vor den berühmten letzten 3 zu stehen und den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern!

Desweiteren möchte ich mich noch herzlich bei unseren Abgängen Denni Djozic (Karriereende), Matthias Röder (Karriereende), David Ganshorn (TV Wiesloch), Lukas Wichmann (Karriereende), Theo Surblys (HSG Hanau), Yannik Polifka (TSB Heilbronn-Horkheim), Leonard Pfeil (Ziel unbekannt), Philipp Alt (S3L Spielgemeinschaft) bedanken. Wir wünschen euch bei eurem weiteren Lebensweg sowie in den neuen Vereinen alles Gute, viel Glück und Erfolg und vielleicht sieht man sich bald wieder!

Damit hat sich unsere Mannschaft stark verändert und wir dürfen unsere Neuzugänge Kevin Knieps (TV Nieder-Olm), Niklas Glindemann (TV Nieder-Olm), Sebastian Wieland (HLZ Friesenheim-Hochdorf 3), Nicolas Herrmann (TGS Pforzheim) und Rückkehrer Konstantin Herbert (TG Osthofen) bei uns in der TSG Handballfamilie begrüßen. Mit ihnen haben wir absolut unsere Wunschkandidaten verpflichten können. Allerdings werden wir dieses Jahr mit einem etwas dünneren Kader als sonst in die Saison starten und wir hoffen es bleiben alle verletzungsfrei!

Unser Trainerteam bleibt wie zu den letzten 4 Spielen der vergangenen Saison unverändert: Michael Übel wird als Trainer und Gerald Schalter als Co-Trainer agieren. Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg für die kommende Saison!

Zudem beglückwünsche ich unser Damenteam zu einem sensationellen dritten Tabellenplatz in ihrer zweiten Oberligasaison. Viel Erfolg für die kommende Saison!

Zum Schluss bedanke ich mich noch bei allen Fans, Helfern, Sponsoren/Spendern und unseren Trommlern für ihre Unterstützung. Ohne euch wäre 3. Liga Handball in Haßloch nicht möglich!!!

Freuen wir uns gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison 24/25!

Viele Grüße

Euer Kevin