Saisonrückblick – Saison 2022 / 2023
Rückblick 2023/24
1.Mannschaft Männer
Nachdem unsere 1. Mannschaft die Saison 2022/23 mit einem guten sechsten Platz beendete, endete auch die durch die Coronapandemie veränderte Einteilung der Staffeln. Seit letzter Saison ist die 3. Handball-Bundesliga wieder in vier Staffeln je 16 Mannschaften eingeteilt, wodurch es wieder zu einer stärkeren 3. Liga und einigen neuen unbekannten Mannschaften in unserer Staffel Süd-West kam.
Auch in unserer Abteilung und in der Mannschaft gab es 2023/24 viele Veränderungen.
Die Handballabteilung musste sich, nach dem Ausscheiden der alten Abteilungs- und der Sportlichen Leitung, neu aufstellen. Es war kein leichter Anfang, besonders im aktiven Bereich der Männer gab es einen großen Umbruch. Es gab viele neue Aufgaben und einige Neuerungen und Modernisierungen, die anstanden, auch im Sponsoring und in der Sportlichen Leitung musste einiges bewältigt werden.
Nach der letzten Saison mussten fünf Spielerabgänge, der CO-Trainer und unser Langzeitverletzter Kevin Seelos kompensiert werden. Die Mannschaft wurde mit neuen jungen Spielern ergänzt und als Co-Trainer kam Gerry Schalter. Es galt für Andy Reckenthäler und Gerry Schalter eine neue Mannschaft mit vielen jungen Spielern zu formen, was keine leichte Aufgabe war.
Die Mannschaft startete leider mit vier Niederlagen in Folge, was unseren Trainer Reckenthäler dazu bewog aus sportlichen und aus privaten Gründen die Reißleine zu ziehen.
Nach ein paar schwierigen Tagen und vielen Gesprächen, konnte, Kevin Seelos, Marcus Muth als neuen Trainer verpflichten. Die Mannschaft hatte anfangs einen Auftrieb, zeigte im weiteren Verlauf der Saison aber Höhen und Tiefen, was sich in Fehlern und Unsicherheiten im Spiel äußerte und im letzten Tabellenlatz zu sehen war. Nachdem wir am 26. Spieltag gegen den Vorletzten verloren hatten, sahen wir uns gezwungen nochmal einen letzten Versuch zu starten, um das Ruder rumzureißen. Unser sportlicher Leiter Kevin Seelos hat mit uns die Entscheidung getroffen, Marcus Muth freizustellen und mit dem neuen Trainer Michael Übel die letzten vier Spiele zu bestreiten, was sich als richtige Entscheidung erwies. Zur Fahrt nach Homburg organisierten wir zusätzlich einen Fanbus. Die vielen Mitgereisten sahen einen anderen Auftritt unserer Mannschaft und sie gewannen das wichtige Spiel in Homburg. Von den letzten vier Spielen erkämpften sie drei Siege in Folge und konnten somit am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt sichern. Am Ende schlossen wir die Saison mit 838:953 Toren und 21:39 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz ab.
Frauenteam
Die Handball-Frauenmannschaft erspielte sich in ihrer zweiten Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar einen starken dritten Platz. Mit 40:12 Punkten übertraf die Mannschaft von Robin Eisel und Benedikt Hettich ihr Saisonziel von 32 Punkten schon vier Spieltage vor Saisonende. Erfreulich ist, dass das Team bis auf einen Abgang zusammen bleibt und in der neuen Runde in der Regionalliga Südwest (wie die vierthöchste Spielklasse ab sofort heißt) auf Torejagd geht.
2.Mannschaft Männer
Die 2.Männermannschaft blickt auf eine durchwachsene Runde zurück. Es konnten einige Siege gefeiert und gute Spiele gezeigt werden, aber oft fehlte das entscheidende Quäntchen, um einen Sieg mitzunehmen. Da die B-Klasse Staffel 1lediglich aus 5 Mannschaften besteht, war es schwierig in den Spielrhythmus zu kommen. Im Laufe der Saison konnten trotzdem ein paar Punkte geholt werden. So beträgt das Punktekonto abschließend 8:16 und 266:317 Toren, was gleichbedeutend mit dem 4. Tabellenplatz ist. Was uns trotzdem positiv auf die neue Saison schauen lässt. In der kommenden Runde wird die TSG Haßloch 2 erneut in der B-Klasse antreten. Die Mannschaft hat einige Zugänge bekommen und hofft, an die stetige, positive Entwicklung der letzten Jahre anknüpfen zu können.
Unsere Jugendmannschaften
Um in Zukunft den Spielbetrieb im Jugendbereich aufrecht zu erhalten hat sich die Jugendleitung 2023 für eine Jugendspielgemeinschaft mit den Vereinen Haßloch, Meckenheim, Böhl-Iggelheim und Neustadt entschieden. Seit der Saison 2023/24 spielt also unsere Jugend in der JSG mit den o.g. Vereinen. Es konnten 9 männliche (mE-A, davon E1-3 w/m) und drei weibliche (wE-C) Mannschaften gemeldet werden. Die F-Jugend und die Minis spielen weiter in ihren Stammvereinen, die an Spielfesten innerhalb der JSG teilnehmen.
Erfreulich ist der rege Zulauf bei unseren kleineren Jungbären. Wir hoffen, dass es auch in Zukunft wieder mehr Kinder und Jugendliche zu unserem Handballsport zieht, die Freude an Bewegung, Wettbewerben und leistungsorientiertem Sport haben, um auch in Zukunft Nachwuchs im Handball- und Leistungssport zu fördern.
An dieser Stelle möchte ich mich besonders bedanken bei:
- unseren Sponsoren und Spendern für die tolle Unterstützung in der Vergangenheit und in Zukunft.
- unseren Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern und allen Helfern hinter den Kulissen.
- unseren Zuschauern, Fans und Trommlern, die uns bisher und auch in der neuen Saison wieder lautstark anfeuern und uns in dieser schwierigen Zeit die Treue halten.
- Auch den Eltern, die ihre Kinder für den Handballsport begeistern konnten und diese mit Freude dabei begleiten und unterstützen, ein großes Dankeschön.
Wir freuen uns euch auch in dieser Saison wieder begrüßen zu dürfen.
Christiane Seelos
Abteilungsleitung