Unsere Männer haben am Samstagabend in der 3. Liga eine bittere Niederlage bei den Bergischen Panthern 40:27 (18:15) kassiert. Dabei war das Spiel über weite Strecken der ersten Halbzeit und bis zur 38. Minute völlig offen – ehe ein folgenschwerer Einbruch im Angriff den Gastgebern in die Karten spielte.
Starker Beginn, mutiger Auftritt
Die TSG startete konzentriert und fand im Angriff immer wieder gute Lösungen. Über Niklas Klein, Jakob Chrust und Sebastian Bösing kamen die Haßlocher zu sehenswerten Treffern. Nach zehn Minuten stand es 6:6 – ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe.
Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte die TSG, dass sie spielerisch mithalten kann. Immer wieder gelang es, die kompakte Abwehr der Panther zu knacken, und in der 25. Minute verkürzte Yannick Treiber auf 14:12. Mit einem 18:15-Rückstand ging es in die Pause – alles war noch möglich.
Guter Wiederbeginn – dann der Einbruch
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die TSG zunächst dran. Niklas Klein und Jakob Chrust verkürzten auf 18:20 (38.), die Partie war weiterhin offen.
Doch dann folgte der Knackpunkt: In den folgenden acht Minuten ließ die Mannschaft eine ganze Reihe klarster Chancen liegen – freie Würfe, Siebenmeter, technische Fehler. Die Bergischen Panther bestraften jeden Fehlwurf gnadenlos und zogen mit einem 9:0-Lauf auf 29:18 davon.
Von diesem Schock erholte sich die TSG nicht mehr. Der Spielfluss war dahin, und die Gastgeber nutzten ihre Chancen konsequent. Am Ende stand ein deutliches 40:27, das den tatsächlichen Spielverlauf nur bedingt widerspiegelt.
Trainerstimme
„So ein Bruch darf uns einfach nicht passieren. Wir spielen 38 Minuten richtig guten Handball, dann verlieren wir durch ein paar Fehlwürfe völlig den Faden – das ist nicht zu begreifen“, resümierte das Trainerteam nach der Partie. „Wir müssen lernen, in schwierigen Phasen stabil zu bleiben. Die Qualität ist da, aber wir müssen sie über 60 Minuten abrufen.“
Ausblick
Jetzt heißt es: Kopf hoch und hart arbeiten!
Am kommenden Samstag (19:30 Uhr) steht in der Pfalzhalle das nächste wichtige Heimspiel gegen den Tabellenletzten, die Dragons, an. Nach den jüngsten Niederlagen ist klar: Dieses Spiel muss gewonnen werden.
Mit hoffentlich wieder vollständigem Kader und der Unterstützung unserer Fans wollen wir den Bock umstoßen und den nächsten Heimsieg einfahren.
