Samstag, 19:30 Uhr, TSG-Halle

Am Samstagabend steht für die TSG Haßloch das nächste Heimspiel in der 3. Liga an. Um 19:30 Uhr empfängt unsere Mannschaft den TV Homburg in der TSG-Halle.

Turbulente Tage nach Trainer-Rücktritt

Die Vorbereitung auf diese Begegnung verlief alles andere als gewöhnlich. Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Leo Vuletic am vergangenen Freitag musste die TSG auf die Schnelle umplanen. Bis ein neuer Cheftrainer gefunden ist, übernimmt unser sportlicher Leiter Kevin Seelos interimsmäßig die Verantwortung auf der Bank und im Training.

„Natürlich ist es eine schwierige Situation, aber es bringt nichts, wenn wir jetzt den Kopf in den Sand stecken oder rumjammern. Wir müssen das Beste daraus machen und als Team zusammenstehen. Ich bin überzeugt, dass wir die nötige Qualität besitzen, um am Samstag den ersten Sieg zu holen“, so Seelos vor der Partie. Und er ergänzt: „Für mich persönlich ist es eine komplett neue Situation, zum ersten Mal Trainer zu sein. Natürlich ist es nicht einfach, ohne Einfindungsphase sofort zu funktionieren, wenn man es noch nie gemacht hat. Aber ich werde alles tun, was in meiner Macht steht, um erfolgreich zu sein.“

Personalsorgen belasten zusätzlich

Als wäre der Trainerwechsel nicht schon Herausforderung genug, kommt auch noch eine angespannte Personalsituation hinzu. Julius Herbert fällt mit einem Knochenmarksödem am Fuß mindestens sieben Wochen aus. Hinter Noa Zeimet steht weiterhin ein Fragezeichen, da er sich noch von einer Operation erholt. Zudem musste sich Niklas Klein am Dienstag krankheitsbedingt vom Training abmelden – hier hoffen Mannschaft und Verantwortliche, dass es bis zum Wochenende für einen Einsatz reicht.

Damit fehlen gleich mehrere wichtige Optionen im Kader, doch die Mannschaft will sich davon nicht beirren lassen. Stattdessen gilt es, noch enger zusammenzurücken und aus der schwierigen Situation Energie für das Spiel zu ziehen.

Brisanz durch bekanntes Gesicht

Zusätzliche Brisanz bringt die Personalie Robin von Lauppert ins Spiel. Der Rückraumspieler hatte während der Vorbereitung bereits mehrere Wochen im Training bei unseren Bären absolviert, ehe er sich überraschend entschloss, zum kommenden Gegner TV Homburg zu wechseln. Für unsere Jungs ein weiterer Anreiz, am Samstag besonders motiviert aufzutreten.

Duell gegen den Aufsteiger – worauf es ankommt

Mit dem TV Homburg reist ein Aufsteiger nach Haßloch, der bisher einen Punkt aus drei Spielen verbuchen konnte (1:5). Damit stehen die Saarländer knapp vor unserer TSG, die mit 0:6 Punkten noch auf das erste Erfolgserlebnis wartet.

Die Homburger verfügen über eine sehr starke erste Sieben, in der Valda, Grbavac und Egelhof reichlich Erfahrung aus der 3. Liga und sogar höheren Klassen einbringen. Ihr Rückraum ist äußerst torgefährlich und darf nicht ins Rollen kommen – hier gilt es für unsere Abwehr, frühzeitig aggressiv dagegenzuhalten. Dazu kommt ein schnelles Umschaltspiel, mit dem die Saarländer regelmäßig leichte Tore erzielen. Für unsere TSG bedeutet das: Ballverluste vermeiden, im Rückzug hellwach sein und vorne geduldig die eigenen Chancen herausspielen.

„Wir werden alles tun, damit wir am Samstag die ersten Punkte in dieser Saison einfahren“, lautet die klare Ansage aus dem TSG-Lager.

Jetzt zählt nur Zusammenhalt

Auch wenn die Vorzeichen alles andere als einfach sind, ist eines klar: Die Mannschaft wird alles geben, um die ersten Punkte in Haßloch zu behalten. Dazu braucht es aber nicht nur den Einsatz auf der Platte, sondern auch die Unterstützung von den Rängen. Gemeinsam mit unseren Fans wollen wir die TSG-Halle in einen echten Hexenkessel verwandeln und so die Basis für die Wende schaffen.

Anwurf ist am Samstag um 19:30 Uhr – kommt vorbei, bringt Stimmung mit und unterstützt unsere Jungs auf dem Weg zum ersten Saisonsieg!